Fahrradtraining Sommer 2023

Der Skiclub Ottweiler führt wie jedes Jahr über den Sommer jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Radtraining durch. Bei den Ausfahrten werden eher flachere Strecken abseits der Hauptverkehrswege gewählt (max. 500 HM und bis zu 30 km), die auch von Einsteigern zu bewältigen sind. Dem allgemeinen Trend folgend ist die Mehrheit der Teilnehmer auf e-Bikes unterwegs. Im Allgemeinen richtet sich die Streckenwahl nach den Teilnehmern.

Je nach Wetter erfolgt im Anschluss an die Fahrt ein gemütliches Beisammensein in einem der Lokale auf dem Schlossplatz Ottweiler.  

Nähere Informationen erhaltet ihr bei Carsten Flaccus (carsten.flaccus@skiclub-ottweiler.de)

 

Als Treffpunkt wurde der Quakbrunnen (Schlossplatz in Ottweiler) festgelegt - zur Koordination gibt es eine WhatsApp-Gruppe.

 

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen! Nichtmitglieder dürfen gerne zum Schnuppern teilnehmen.

 

Bei starkem Regen fällt das Training aus. Bei Unsicherheit bzgl. der Durchführung, bitte mit Carsten Flaccus Kontakt aufnehmen.

DSV Skischule - neue Skilehreranzüge

Weiterlesen ...

Skiclub Ottweiler wieder zu Gast in der luxemburgischen Schweiz

Auch in diesem Jahr war der Skiclub Ottweiler wieder mit einer Wandergruppe in der luxemburgischen Schweiz zu Gast. Unter fachkundiger Führung von Anette Peiter (ehemalige Ottweiler Bürgerin) verbrachten die Mitglieder des Vereins zwei sehr schöne Tage im Müllerthal.

Die erste Wanderung führte uns gleich zu Beginn von Consdorf (unweit von Echternach) zu den Felsenhighlights „Goldfraley“, „Eulenburg“ und „Goldkaul“. Auf tollen Wegen, die trotz der Witterung der vergangenen Tage, sehr gut begehbar waren, passierte die Gruppe kurz vor der Mittagsrast die Sehenswürdigkeit der Region: den kleinen Wasserfall „Schiessentümpel“ (Foto). Nach einer ausgedehnten Brotzeit begaben sich die Wanderer dann auf das letzte Teilstück dieses Tages.

Am späten Nachmittag bezog die Gruppe ihr Quartier. In diesem Jahr entschieden sich die Organisatoren für die sehr schön gelegene Jugendherberge Echternach. Diese liegt direkt am Echternacher See. Nach einem leckeren Abendessen, das uns direkt vom Grill serviert wurde, klang der Abend in einer schönen und lustigen Atmosphäre aus.

Am zweiten Tag des Wanderwochenendes folgten wir den Wegen des Hallerbachs und Haupeschbachs. Die Täler dieser Bäche bieten ein wildromantisches Bild. Unsere Wanderer trafen auf kleine Holzbrücken, üppigen Moosbewuchs und gewaltige Felsbrocken.

Nach dieser tollen Halbtags - Wanderung, dem Picknick im Hof der Burgruine Beaufort und der anschließenden Besichtigung der Anlage ging auch der 2.Tag des Wochenendes viel zu schnell vorbei.

Alle Teilnehmer, nebst Wanderführerin Anette Peiter, hatten großen Spaß und freuen sich schon jetzt auf die nächste Tour!

 

Links zur Wanderung:

Jugendherberge: http://youthhostels.lu/de/jugendherbergen/jugendherberge-echternach

Müllerthal Trail: http://www.mullerthal-trail.lu/de

Wandertour Consdorf: http://www.mullerthal-trail.lu/de/wandertouren/wandertour-2-consdorf

Wandertour Beaufort: http://www.mullerthal-trail.lu/de/wandertouren/wandertour-3-beaufort

 

 

Bericht zum Aktiv Wochenende 2015

Am Wochenende vom 11.07.2015 bis 12.07.2015 war der Skiclub Ottweiler anlässlich des Aktiv Wochenendes zu Gast in Luxemburg und der Südeifel. Samstags sind wir unter fachkundiger Führung von Anette Peiter auf dem Müllerthal Trail gewandert. Trotz der großen Hitze war es im Wald und in den Felsen angenehm kühl. Sonntags haben wir uns dann bei einer fast 4 stündigen Kanufahrt im Wasser der Sauer erfrischt. Alle Teilnehmer waren von der Region sehr begeistert und wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

 

Rückblick Kinder- und Jugendfahrt Ostern 2015

Viel Schnee und tolle Bilder von der Kinder- und Jugendfahrt an Ostern 2015!

 

 

Eindrücke Tagesfahrt nach La Bresse-Hohneck am 21.02.2015

...letzten Samstag (21.02.2015) war der Skiclub Ottweiler zum 2. Mal in diesem Winter nach La Bresse-Hohneck gefahren. Mit 45 Teilnehmern war der Bus fast voll besetzt. Betreut wurde die Fahrt von unseren Ski- und Snowboardübungsleitern Florian, Lukas und Carsten. Alle Teilnehmer hatten bei Neuschnee sehr viel Spaß und freuen sich schon jetzt auf den saarländischen Skischultag am 07. März 2015 in La Bresse-Hohneck.

 

Viel Schnee in La Bresse-Hohneck!

Am Samstag, 31.01.2015, war der Skiclub Ottweiler mit 35 Personen in La Bresse-Hohneck (Vogesen) zum Ski- und Snowboardfahren. Dabei haben 6 Teilnehmer zum ersten Mal auf Ski gestanden. Unter fachkundiger Leitung unserer Übungsleiters Florian, haben sie gute Fortschritte gemacht. Des Weiteren wurde ein Ski- und Snowboard Kurs für Fortgeschrittene angeboten, welche von den Übungsleitern Carsten und Lukas durchgeführt wurden. In La Bresse gab es sehr viel Schnee und hervorragende Bedingungen für Wintersportler. Alle Teilnehmer freuen sich schon jetzt auf den 21. Februar 2015, wenn der Skiclub Ottweiler das nächste Mal die Vogesen zum Ski- und Snowboardfahren ansteuert.